Produkt zum Begriff Marktanteil:
-
Mercedes-Benz Fertighaus-Transporter
Mobiles Haus auf Rädern - Wow, das Haus kommt auf einem Lastwagen angefahren! Wände, Dach und Markise werden auf der Spezialpritsche transportiert. Und schon kann der Aufbau losgehen. Das Haus kann mit den Aufklebern individuell gestaltet werden und lässt sich aufgebaut auf der Pritsche transportieren.
Preis: 25.99 € | Versand*: 4.95 € -
Bestway 3-in-1 Luftbett – Flexibilität und Komfort für jede Gelegenheit
Das Bestway 3-in-1 Luftbett bietet dir maximalen Komfort und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ob für den Innen- oder Außenbereich, dieses Luftbett aus robustem PVC ist besonders widerstandsfähig und langlebig. Dank der innovativen 3-in-1-Funktion kann das Bett als zwei separate Einzelbetten, als großes Doppelbett oder als doppellagiges Einzelbett genutzt werden. Die I-Beam-Konstruktion sorgt für Stabilität, während die beflockte Liegefläche dir einen erholsamen Schlaf bietet. Mit dem 2-Wege-Schnellverschlussventil lässt sich das Bett mühelos aufblasen und entleeren, sodass es schnell einsatzbereit ist.Produkthighlights:3-in-1-Design: Flexibel nutzbar als 2 Einzelbetten, 1 Doppelbett oder ein doppellagiges Einzelbett.Robustes Material: Hergestellt aus strapazierfähigem PVC, widerstandsfähig gegen Schäden.I-Beam-Konstruktion: Sorgt für Stabilität und eine luxuriöse Optik sowie Haptik.Schnelles Aufblasen & Entleeren: Mit 2-Wege-Schnellverschlussventil für einfache Handhabung.Komfortable Liegefläche: Beflockte Oberfläche für angenehmen Schlafkomfort.Maße: 188 x 99 cm (L x B), Betthöhe einlagig: 25 cm, zweilagig: 51 cm.Für Innen- und Außenbereich: Vielseitig einsetzbar, egal ob zu Hause oder beim Camping.Mit dem Bestway 3-in-1 Luftbett bist du perfekt für Übernachtungen, Camping oder spontane Schlafgelegenheiten gerüstet – ideal für maximalen Komfort und Flexibilität.
Preis: 69.13 € | Versand*: 0.00 € -
Unser Fertighaus-Handbuch (Enxing, Magnus~Bruns, Michael)
Unser Fertighaus-Handbuch , Sorgfältige Planung - kurze Bauzeit! Bungalow, Landhaus, Schwedenhaus oder doch lieber eine Stadtvilla? Ein Fertighaus verspricht geringes Risiko, berechenbaren Aufwand und modernste Bautechnologie. Damit der Traum vom einfachen Hausbau wahr wird, muss viel bedacht und geplant werden. Von der Grundstückssuche über die Planung bis zur Finanzierung. Dieses Buch hilft Ihnen von der ersten Idee über die Auswahl des richtigen Standorts und geeigneter Anbieter bis zur Bauabnahme und darüber hinaus. Stiftung Warentest verschafft Ihnen eine Übersicht über Firmen, Häusertypen und Energiekonzepte - finden Sie heraus, was Sie brauchen und wo Sie am besten bauen. Sie erhalten ausführliche Beratung zur Auswahl der passenden Fertighausfirma, die auch aktuelle Umweltstandards erfüllt und Tipps für ein maßgeschneidertes, langfristig tragfähiges Finanzierungskonzept sowie die Einbindung aller öffentlichen Förderungen. - Was bietet der Markt? - Wie und wo will ich bauen? - Welche Anbieter nehme ich? - Wie finanziere ich klug? - Was sind meine Aufgaben? , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20211116, Produktform: Leinen, Autoren: Enxing, Magnus~Bruns, Michael, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Tabellen, Keyword: baufortschritt; bauherren handbuch; bauphase; checklisten; eigenheim; energiekonzepte; fertighaus kaufen; finanzierungskonzepte; heizungssysteme; häusertypen; neubau; planungshilfe; protokolieren; vorbereitung, Fachschema: Fertighaus - Fertigteil~Haus / Fertighaus~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 251, Breite: 201, Höhe: 28, Gewicht: 990, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783868514285, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1259377
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Marktanteil und Marktwachstum?
Der Marktanteil ist der Anteil eines Unternehmens am Gesamtmarktvolumen. Er gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes oder der Absatzmenge ein Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz erzielt. Das Marktwachstum hingegen beschreibt die prozentuale Veränderung des Gesamtmarktvolumens über einen bestimmten Zeitraum. Es gibt an, ob der Markt insgesamt wächst, schrumpft oder stabil bleibt.
-
Was sind die Hauptfaktoren, die den Marktanteil eines Unternehmens beeinflussen und wie können Unternehmen ihren Marktanteil steigern?
Die Hauptfaktoren, die den Marktanteil eines Unternehmens beeinflussen, sind die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen, die Preisgestaltung und das Marketing. Unternehmen können ihren Marktanteil steigern, indem sie ihre Produkte oder Dienstleistungen verbessern, ihre Preise wettbewerbsfähig gestalten und gezieltes Marketing betreiben, um neue Kunden zu gewinnen. Es ist auch wichtig, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden einzugehen und sich ständig weiterzuentwickeln, um im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu sein.
-
Wie hoch ist der Marktanteil im Siebdruck?
Der Marktanteil im Siebdruck variiert je nach Region und Branche. In einigen Branchen wie der Textilindustrie hat der Siebdruck einen relativ hohen Marktanteil, während er in anderen Bereichen wie der Werbetechnik oder dem Verpackungsdruck einen geringeren Marktanteil hat. Es gibt jedoch keine genauen Zahlen, da der Marktanteil ständigen Schwankungen unterliegt.
-
Welche Automarke hat den größten Marktanteil weltweit?
Toyota hat derzeit den größten Marktanteil weltweit unter den Automarken. Das japanische Unternehmen verkaufte im Jahr 2020 über 9,5 Millionen Fahrzeuge. Toyota ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Qualität und Vielfalt an Modellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Marktanteil:
-
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Schulz, Christian: Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit , Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften, Umweltgerechtigkeit und Postwachstum - diese und andere Ansätze prägen die Debatten um eine sozial-ökologische Transformation in Zeiten von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Biodiversitätsverlust. Mit Bezug auf aktuelle Debatten und mittels eingängiger sektoraler und regionaler Beispiele illustrieren Julia Affolderbach und Christian Schulz die theoretisch-konzeptionellen Grundlagen sowie die Anwendungsbereiche der wirtschaftsgeographischen Nachhaltigkeitsforschung. In der Rubrik 'Raus ins Feld' kommen in Interviews und Kurzportraits Praktiker*innen, Forschende und Studierende zu Wort, die aus ihrer Arbeit berichten. Weiterführende Fragen, Links zu Projekten und Leseempfehlungen regen ein vertiefendes Studium an und bieten einen umfassenden Überblick zu Forschung und Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie (Hinrichs, Bernd)
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie , Die Notwendigkeit für unternehmerische Nachhaltigkeit war noch nie so groß war wie heute und die Zeit zum Handeln ist jetzt. Bernd Hinrichs bietet Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Führungskräften einen umfassenden Leitfaden, um sich als Unternehmen individuell zur Nachhaltigkeit zu positionieren und unternehmerische Nachhaltigkeit mit verteilten Verantwortlichkeiten im operativen Tagesgeschäft zu leben. Das Buch bietet Denkanstöße und Hintergrundinformationen und stellt Kartierungsmöglichkeiten und Handlungsstrategien vor. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Organisationen unternehmerische Nachhaltigkeit wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt haben. Bernd Hinrichs möchte Sie mit diesem Buch ermutigen, Ihr Handeln und Ihre Entscheidungen zu reflektieren, Perspektiven abzuwägen und verantwortungsvoll zu entscheiden - mit einem besseren Verständnis von unternehmerischer Nachhaltigkeit und mit viel Freude bei der Umsetzung. Denn: Unternehmerische Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftssicherung . Sie beginnt mit dem Bewusstsein, Ursache und Teil der Lösung zu sein. Danach ist alles leicht. Klimaneutral gedruckt auf 100% Recyclingpapier (Blauer Engel). Inhalte: Roadmap für nachhaltiges Wirtschaften und Innovation Vom Wachstum zum nachhaltigeren Wirtschaften Handlungsprinzipien und Denkmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitspositionierung, Entwicklungsstufen und Reifegrade Szenarien und Transformationspfade Prozesse und Initiativen 55 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften Neu in der 2. Auflage: Noch mehr Fokus auf die Umsetzung unternehmerischer Nachhaltigkeit Framework für unternehmerische Nachhaltigkeit Exkurs: Digitalisierung & Nachhaltigkeit Sichtbarkeit unternehmerischer Nachhaltigkeit Implementierung unternehmerischer Nachhaltigkeit Kolloquium zu unternehmerischer Nachhaltigkeit Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzenden Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Hinrichs, Bernd, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 373, Keyword: Digitalisierung; Entwicklung; Greenwashing; Innovation; Klima; NH-Bericht; Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeitsmanagement; Reifegrad; Transformation; Unternehmensstrategie; Verantwortung; Wachstum; Wirtschaft; Zukunft; green management; klimaneutral; nachhaltig; ökologisch, Fachschema: Entrepreneurship~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Business / Management~Management~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Ethik / Unternehmensethik~Unternehmensethik, Fachkategorie: Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR~Unternehmen und Umwelt, ?Grüne? Unternehmensansätze~Nachhaltigkeit, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 229, Breite: 168, Höhe: 23, Gewicht: 692, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2137837, Vorgänger EAN: 9783648148112, Autor: 9783648148136 9783648148129, eBook EAN: 9783648168042 9783648168059, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie berechnet man den Marktanteil in Prozent?
Der Marktanteil in Prozent wird berechnet, indem man den Umsatz oder Absatz des eigenen Unternehmens durch den Gesamtumsatz oder Gesamtabsatz aller Unternehmen in der Branche multipliziert und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Das Ergebnis gibt den Anteil des eigenen Unternehmens am Gesamtmarkt in Prozent an.
-
Wie kann ein Unternehmen erfolgreich seinen Marktanteil vergrößern? Was sind die wichtigsten Faktoren, die den Marktanteil eines Unternehmens beeinflussen?
Ein Unternehmen kann seinen Marktanteil erfolgreich vergrößern, indem es innovative Produkte und Dienstleistungen anbietet, effektives Marketing betreibt und eine starke Kundenbindung aufbaut. Die wichtigsten Faktoren, die den Marktanteil eines Unternehmens beeinflussen, sind die Wettbewerbssituation, die Marktnachfrage und -trends sowie die Effektivität der Vertriebs- und Marketingstrategien. Es ist auch wichtig, die Kundenbedürfnisse zu verstehen und sich kontinuierlich an Veränderungen im Markt anzupassen.
-
Wie beeinflusst der Marktanteil eines Unternehmens seine Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Branchen und wie kann ein Unternehmen seinen Marktanteil steigern?
Der Marktanteil eines Unternehmens beeinflusst seine Wettbewerbsfähigkeit, da ein höherer Marktanteil oft mit größerem Einfluss und Ressourcen verbunden ist. In einigen Branchen kann ein höherer Marktanteil auch zu Skaleneffekten und Kostenvorteilen führen. Unternehmen können ihren Marktanteil steigern, indem sie ihre Produkte oder Dienstleistungen differenzieren, ihre Marketingstrategien verbessern, neue Märkte erschließen oder durch Fusionen und Übernahmen wachsen. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen dabei auch die Reaktionen der Wettbewerber und die Bedürfnisse der Kunden im Auge behalten.
-
Wie beeinflusst der Marktanteil eines Unternehmens seine Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Branchen und wie kann ein Unternehmen seinen Marktanteil steigern?
Der Marktanteil eines Unternehmens beeinflusst seine Wettbewerbsfähigkeit, da ein höherer Marktanteil in der Regel mit größerem Einfluss und mehr Ressourcen verbunden ist. In einigen Branchen kann ein hoher Marktanteil auch zu Skaleneffekten führen, die es dem Unternehmen ermöglichen, Kosten zu senken und wettbewerbsfähigere Preise anzubieten. Ein Unternehmen kann seinen Marktanteil steigern, indem es seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten verstärkt, innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt, seine Kundenbindung verbessert und gezielt in Wachstumssegmente investiert. Darüber hinaus kann eine strategische Partnerschaft oder Fusion mit anderen Unternehmen ebenfalls dazu beitragen, den Marktanteil zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.